-
Farewell Memories
Farewell Memories http://jannikhowind.de/wp-content/uploads/2022/10/farewell-memories-22.01.20-demo.m4a Jannik Howind, 07. April 2020
-
Raum. Aufopferung
Ich sitze still und lausche. In diese Stille kommst du mit deinem Lachen. Strahlend fragst du mich, ob ich mit dir raus gehen will. Klar, wieso nicht.
-
Nordische Lichter
Nordische Lichter, Bleistift 7 x 11, 20.10.2022
-
Ich und Welt
Ich will mich der Welt zumuten. Ihr Urteil über mich ergehen lassen. Wenn ich in Gedanken über mich richte und nur das in die Welt gebe, was Ergebnis dieses Richtprozesses war, dann nehme ich der Welt die Chance, mir ihr Urteil entgegenzusetzen. Oder anders gesagt: Wenn ich sehr bedacht bin, keinen falschen Schritt zu tun, dann interessiert mich nur mein Urteil.
-
Über den Egoismus, in Beziehungen auf sich selbst zu achten, der kein Egoismus ist
Ich sage: Die Beziehung zu dir ist es mir nicht wert, mich selbst zu verlieren und ein Leben zu leben, das ich eigentlich nicht gelebt haben will, dass ich nicht aus meinem tiefsten Gefühl heraus bejahen kann.
-
Über Führung in Begegnung
Meine Hand liegt sanft auf deiner. Du hebst meine Hand durch das Anheben deiner Hand langsam. Ich folge dir, als du sie zärtlich senkst. In einem unmittelbaren Augenblick wechseln die Hände ihre Position. Plötzlich liegt deine Hand warm in meiner. Ich führe deine Hand durch das Strecken meines Armes nach vorne. Hebe, senke sie, ziehe sie zurück. Du folgst aufmerksam, ohne dass in einem Moment die Verbindung abreißt. So tanzen wir dahin, bis unsere Körper müde werden und sich die Nacht des Vergessens und der Erholung zwischen sie schiebt.
-
Liebe als Rettung oder als Schenkung
Verloren. Mein Glück gekettet an die Vorstellung, dass es dich gibt. Oder zumindest, nicht allein sein müssen. Ich suche dich, aber oh Schreck, als ich glaube, dich gefunden zu haben, bricht der Albtraum herein.
-
Die Erschaffung des Ich
Das Denken beruht auf Identität und Differenz bzw. auf der Tätigkeit des Differenzierens und Gleichsetzens. Das meint im Ursprung nicht objektiv vorhandene Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen, sondern sie durch den Akt der Erkenntnis überhaupt erst zu schaffen.
-
Zusammen improvisieren
Vergessen was war und nicht vergessen was war. Vertrauen aber nicht blind. Verzeihen der eigenen Verletzlichkeit, die sich zeigen darf. Sich greifbar machen, einander aufgreifen. Sich immer schneller die Bälle zu werfen, bis verschwimmt, wer wirft und wer fängt.
-
Your life
Ok. Let’s play a game. Suppose that there is someone out there to save you. Someone to free you of the nasty task to think, believe and act for yourself. Let’s suppose that you can get to the point where your whole life is figured out. Maybe you don’t know exactly everything what will happen in the future, but you’ll know that no major changes will occur. You will know that there are no surprises left, that you can stop thinking about it all, that you can stop worrying. Stop worrying, isn’t this what you so desperately want? Like a broken clock ticking back and forth that has finally come…