Über Streitkultur
Wie wollen wir miteinander streiten, wenn wir das, was jemand sagt, damit gleichsetzen, wie jemand seinem tiefsten Wesen nach ist? Wenn wir verlernen, dass sich ein Argument losgelöst von der Person untersuchen und bei gutem Vortrag der Person verstehen oder eben nicht verstehen lässt?
Welch Schönheit liegt darin sich in Ruhe und Klarheit begegnen zu können. Eine Begegnung in dem Vertrauen, dass die andere Person einen ernst nimmt, d. h. genau anschaut, zuhört und im Zweifel die Flusen aus dem Mund treibt. Kein Mensch kann alles wissen und sicherstellen, nur etwas „Richtiges“ zu sagen.
Der Mut, die eigene Perspektive zu äußern und sich zu zeigen, ist lobenswert. Der Mut anderer, zu dieser Perspektive nach genauem Hinsehen ehrlich Position zu beziehen, ebenso. Und als drittes der Mut, sich wiederum der Kritik zu stellen, ihr zuzuwenden in der Haltung durch den Blick der anderen Person auf sich selbst, etwas lernen zu können.
Jannik Howind, Roskilde 24.10.2022