10.09.2025
Menschen werfen gerne rechtliche Gleichheit und wirtschaftliche Ausgeglichenheit zusammen. Rechtliche Gleichheit bedeutet jedoch keinesfalls eine Gleichheit der Aufgaben, die man übernimmt, und der Belohnungen, die man bekommt. Wenn ein Kind rechtliche Gleichheit mit den Erwachsenen fordert, kann das nicht mit dem Argument, dann musst du aber Hausarbeit oder Lohnarbeit machen, zurückgewiesen werden. Auch Erwachsene sind nicht einander rechtlich gleichgestellt, weil sie Hausarbeit oder Lohnarbeit machen, sondern weil sie Menschen sind, die ihr miteinander vernünftig regeln wollen.