Mit welcher Haltung möchte ich dir in einem Gespräch begegnen?
Ich sitze in einem Seminar. Der Professor möchte irgendetwas wissen. Was war Hayeks Position und wer war sein größter Widersacher? Volkswirtschaftslehre at its best. Stille. Irgendwann erlöst ein Student den immer verzweifelt wirkenderen Professor. Was für eine Situation. Ein Mensch möchte von einer anderen, dass sie genau das sagt, was sie selbst im Kopf hat. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Manchmal bin ich begeistert von einer neuen Idee, die ich irgendwo aufgeschnappt habe, oder die mir selbst gekommen ist. Ich versuche sie dir dann zu erklären und bin enttäuscht, wenn du nach 15 min immer noch nicht die Erleuchtung hattest. Es ist wesentlich die gleiche Situation wie im Seminar. Ich fühle mich ertappt. Aber was machen der Professor und ich in solch einer Situation falsch? Machen wir überhaupt etwas falsch? Je nachdem. Wenn wir wollen, dass die andere Person genau das gleiche denkt wie wir, dann machen wir wahrscheinlich alles richtig. Wenn wir jedoch wollen, dass die andere Person sich mit der gleichen Frage auseinandersetzt und zu eigenen tollen Gedanken kommt, dann machen wir alles falsch. Wir wollen ja dann, dass sie selbst einen Gedanken gebärt zu dem Thema, das uns beide interessiert.