-
Schottische Wälder unter dunklen Wolken
Schottische Wälder unter dunklen Wolken, Aquarell 16 x 24, Februar 2022
-
Dishonest/Honest Attention
When I give someone dishonest attention I am too scared to change, too scared to look at my own flaws. Dishonest attention aks: “How can I set this right to get back to normal?” Honest attention knows: There is no normal!
-
Von Konsens zu Konsens
Szenen aus dem Alltag. »Darf ich neben dir sitzen?«, ein freudiges »Ja«.
-
Believing in our beauty
I will fight to give you my attention. I will fight to see you as a beautiful being that deserves my attention. I believe in your beauty.
-
Warum die Leistungsgesellschaft vergessen musste, was das Wort „Kunst“ bedeutet
Wir müssen aufdecken, was wir eigentlich mit dem Ausspruch „Ökonomisierung der Kunst“ sagen wollen. Es ist der Gedanke, dass überall, wo Kunst stattfindet, nicht auf die Kunst, sondern auf das möglicherweise vorhandene „Kunstwerk“, nicht auf das Können und die Schönheit, die in seiner Ausübung selbst schon liegt, sondern auf das Ergebnis und die Sensation, geschaut wird.
-
Von Menschen und Rollen
Wahrheit und Pflicht. Können und Müssen. Die menschliche Begegnung ist die freieste Begegnung. Die, wo alles möglich ist. Freitagabend an der Strandbar. Das neue, unbekannte und doch anziehende Gesicht. Ein kurzes Lächeln über den Sand und die anderen Gäste hinweg. Der scheue Blick zur Seite und dann doch wieder zurück. Plötzlich im Gespräch. Alle Zellen des Körpers wach. Gespannte Aufregung. An diesem Abend könnte alles passieren.
-
Demokratie leben – ein Reflektionsbericht
Bei Demokratie geht es nicht um mich allein, sondern um uns. Um diejenigen, die in einer Situation zusammenkommen, die eine Entscheidung von ihnen verlangt, weil das was in der Folge passiert, alle in ihrem Wohlbefinden betreffen wird.
-
Nachdenken über Bildung
Mein bisheriger Werdegang als Mensch wäre nicht denkbar ohne das, was wir Bildung nennen. Die Institutionen, die sich der Bildung widmen, prägen das Leben aller heranwachsenden Menschen – aufgrund der Schulpflicht sogar zwangsweise. Abgesehen von einem bunten gap year befinde ich mich mit meinem jetziges Studium nach wie vor in einer Institution, deren explizites Ziel es ist, Menschen zu bilden. Aber was genau meint das eigentlich? Was ist dieses Bilden von Menschen für eine Tätigkeit?
-
Ein Gedanke zur Erziehung von Menschen
Bei großen Meistern gilt, was schon beim Kind gelten sollte: „Misch dich nicht ein!“
-
Über Helden
Wie ein Held sein in einer Welt, die keine Helden mehr kennt, die blind ist, weil sie nur noch ihren Augen traut?