bildung
-
Bericht Demokratieworkshop 03.06.2024
Bericht Demokratieworkshop 03.06.2024 Seit März 2024 bin ich teil des Wo-Hin Projekts vom Omnibus für direkte Demokratie. Bei dem Projekt geht es darum, direkte Demokratie für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse erlebbar zu machen. https://www.omnibus.org/wo-hin Folgende erste Workshop-Erfahrung von mir bezieht sich auf einen Schulbesuch in Thüringen. Workshopgebende: Leoni, Jannik Es ist kurz vor 8:00. Ein paar Schüler:innen stehen schon vor der abgeschlossenen Tür des Klassenzimmers. Die Lehrerin schließt uns auf und verschwindet nochmal. Wir richten uns ein, beseitigen den schweren Lehrertisch, schreiben die zentrale Frage zur Besinnung auf den eigenen Veränderungswillen auf die Innenseite der klassisch grünen Tafel, wir legen Marker und Kreppband bereit für die Namensschilder. Nach…
-
Marta and the Brazilian School
A short story created in an attempt to convey academic knowledge in a compact, accessible and comprehensible way. It was deemed inappropiate in an oral exam with the topic of power hierarchies in the student-teacher relationship... “The very act of storytelling, an act that presumes in its interlocutor an equality of intelligence rather than an inequality of knowledge, posits equality, just as the act of explication posits inequality.” Kirstin Ross in the Introduction to the english version of Rancière's book "The ignorant schoolmaster".