Jannik Howind

EINE REISE

  • Filmkritiken
  • Kleine Texte
  • Omnibus
  • Eine Reise
  • Musik
  • Artikel
  • Kunst
  • Filmkritiken
  • Kleine Texte
  • Omnibus
  • Eine Reise
  • Musik
  • Artikel
  • Kunst

Neue Beiträge

  • Meine Prinzipien (2025)
  • 10.08.2025
  • Wellen Lodbjerg Sande
  • Welle Lodbjerg Sande 3
  • Welle Lodbjerg Sande 2

Kategorienauswahl

  • beziehungen
  • english
  • gesellschaft
  • philosophie

Musik

  • eine_reise,  philosophie

    Muss ich mich für die Rettung der Welt kaputt machen?

    Februar 10, 2024 /

    Kann ich leben, wenn ich darauf vertrauen muss, dass alles gut wird? Kann ich leben, wenn ich alles auf eine Karte setze und mit allem eben auch den Sinn meines Lebens? Ist es mein Schicksal darauf zu hoffen oder auch meinen winzigen Beitrag dazu beizutragen, dass die Verhältnisse einmal so seien, dass ich sie gut nenne, dass ich so leben kann, wie ich leben will?

    weiterlesen
    Jannik Howind 0 Kommentare
  • philosophisches_tagebuch

    06.02.2024

    Februar 6, 2024 /

    Es ist uns Menschen nicht geschenkt ein endgültiges Urteil über uns zu sprechen. Ich kann niemals sagen, ich werde nie mehr inspiriert sein, etwas zu schreiben, singen oder zu malen oder zu lieben. Noch kann ich sagen, du wirst nie etwas gutes tun. Wer dies (in Verzweiflung) denkt, der wünscht es sich eigentlich. Damit verflucht er sich, ohne es zu bemerken, stellt er den Wunsch doch nicht als persönlichen Wunsch, sondern als objektive Gegebenheit hin. „Ich wünsche mir, niemals mehr inspiriert zu sein.“ Ausgesprochen klingt es absurd. Wer seinen eigenen Glauben als Glauben erkennt, der vermag ihn zu verändern. „Ich wünsche mir wieder einmal inspiriert zu sein.“ Durch diesen persönlichen…

    weiterlesen
    Jannik Howind 0 Kommentare
  • filmkritik

    Poor Things

    Januar 27, 2024 /

    Explizit. Gehirn. Wille. Sex und God. Godwin, Wissenschaftler, Sohn eines schrägen Anatomisten und Besitzer eines Frankenstein-Gesichts, pflanzt das noch intakte Gehirn des ungeborenen Babys in die gerade verstorbene Mutter.

    weiterlesen
    Jannik Howind 0 Kommentare
  • philosophisches_tagebuch

    11.01.2024

    Januar 11, 2024 /

    Ich will mir des Fortschritts sicher sein und mich seiner am liebsten minütlich versichern, doch wie das beflügelte Schreiten nur durch den Moment des am Boden Haftens, der dem erneuten Abstoß in die Luft vorausgeht, ermöglicht wird, so wird der Fortschritt einer Sache nur durch die Pausen und die Abgrenzung von jener Sache ermöglicht. Die Abgrenzung, aus der heraus wieder ein Fort-Schritt getan werden kann. Ist sie, die Abgrenzung, nicht möglich, so ist man noch im Schritt, macht zu große Bewegungen und gerät aus dem Tritt.

    weiterlesen
    Jannik Howind 0 Kommentare
  • eine_reise

    Ich treibe

    Januar 7, 2024 /

    Ich treibe, treibe wie ein Stück Holz auf dem Fluss ...

    weiterlesen
    Jannik Howind 0 Kommentare
  • kunst

    Saarburg Wasserfall

    Januar 2, 2024 /

    Wasserfall Saarburg, Bleistift, ca. 3 x 5cm März 2022

    weiterlesen
    Jannik Howind 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schottische Wälder unter dunklen Wolken

    Oktober 25, 2022

    Düne Henne Mølle

    Juli 8, 2025

    Skizze – Junger Mann Profil

    Oktober 25, 2022
  • musik,  piano

    Evening blues

    Januar 2, 2024 /

    Evening blues http://jannikhowind.de/wp-content/uploads/2024/01/Evening-blues.m4a Jannik Howind, 08. Februar 2022

    weiterlesen
    Jannik Howind 0 Kommentare
  • philosophisches_tagebuch

    30.12.2023

    Dezember 31, 2023 /

    Gefühle sind stärker als Gedanken. Gegen sie anzukämpfen ist wie auf eine Mauer einzuschlagen. Ein noch größerer Irrtum liegt darin, ein Gefühl für ewig zu halten. Wir kämpfen in der Regel gegen diese Gefühle, die wir nicht wollen und die wir für ewig halten.

    weiterlesen
    Jannik Howind 0 Kommentare
  • philosophisches_tagebuch

    28.12.2023

    Dezember 31, 2023 /

    Es sind Momente des gegenseitigen Vernehmens, die mich bewegen, die in mir den Glauben anrühren, mich in etwas einfügen zu können, die in mir das Gefühl auslösen, ja, das will ich machen, die in mir den Gedanken wärmen, dem will ich weiter nachgehen, die mir sagen, hier bin ich richtig.

    weiterlesen
    Jannik Howind 0 Kommentare
  • filmkritik

    Mein Kinojahr 2023

    Dezember 30, 2023 /

    Die Frau im Nebel, The Banshees of Inisherin, Tàr, Barbie, Oppenheimer, Mission Impossible: Dead Reckoning Part One, Past Lives, Anatomie eines Falls.

    weiterlesen
    Jannik Howind 0 Kommentare
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neue Beiträge

  • Meine Prinzipien (2025)
  • 10.08.2025
  • Wellen Lodbjerg Sande
  • Welle Lodbjerg Sande 3
  • Welle Lodbjerg Sande 2

Neue Kommentare

  1. Meide Bäumer zu At the bar
  2. Alina zu In einem schwarzen Diamant
  3. Alina zu Wo kommt die Energie her?
  4. Anonym zu Abendstunden
  5. Jannik Howind zu Kontakt

Kategorien

  • aquarell
  • artikel
  • beziehungen
  • bildung
  • Bleistift
  • demokratie
  • eine_reise
  • english
  • filmkritik
  • Gelstift
  • gesellschaft
  • kleine_texte
  • Kohlestift
  • kunst
  • musik
  • Öl
  • omnibus
  • philosophie
  • philosophisches_tagebuch
  • piano
  • schreibübungen

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
Loading

Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

2025 © Jannik Howind
Ashe Child Theme von Jannik Howind.